Enthauptuuung! (Brütal Legend Demo)
Gestern erschien die Demo von Tim Schafers neuem Spiel Brütal Legend, die Appetit auf die Vollversion macht: Eine abgedrehte Heavy-Metal-Parallelwelt, die vielleicht als Mischung aus Henry Selicks Animationsfilmen und American McGee's Alice bezeichnet werden kann. Dazu gelungene Technik mit ausdrucksstarken Animationen, viel Old-School-Metal und natürlich Humor.
Beworben wird das Spiel mit Jack Black, dessen Alter Ego der Protagonist Eddie Riggs darstellt und auch von Black toll aber nicht zu albern synchronisiert wird. In der Demo kann man vor Spielstart - das Menü ist als Langspielplatte inszeniert - Sprachausgabe und Untertitel frei wählen; die deutsche Version ist dabei nicht misslungen, auch wenn Blacks (und Kiefer Sutherlands) Synchronsprecher Tobias Meister mehr das Bild Jack Bauers denn Jack Blacks vor dem inneren Auge entstehen lässt. Aber das muss nichts falsches sein, schließlich metzelt der Spieler sich durch Horden von Untoten und anderen Ungeheuern - passt irgendwie zu Jack Bauer. Weniger gelungen fand ich die deutsche Synchro der Rockerbraut, die etwas zu ausdruckslos wirkte. Also wohl englische Version mit optionalen deutschen oder englischen Untertiteln, schon allein weil der brillante Ausruf "Decapitation!" zum nüchternen "Volltreffer!" wird (und eben nicht "Enthauptuuung").
An Spielinhalten tauchen in der Demo Kampf- und Fahrtsequenzen auf, besonders bei letzteren ist die Kamera nicht ganz gelungen. Das Kampfsystem bietet ein paar einfache Kombos und macht Spaß, die Auseinandersetzungen wirken nicht konfus. Kann man dabei in der Demo eigentlich sterben (ich wurde nur einmal im Auto zertreten)? Im Spiel wird man noch ähnlich wie in Pikmin oder Overlord Gefährten befehligen können und weitere Fähigkeiten erwerben. Mal sehen, wie sehr Brütal Legend 3D-Jump&Run-Anleihen haben wird, zumindest springen kann Eddie nicht.
Hat man die kurze Demo durchgespielt und den grandiosen Spiel-Witz (sic!) aufgesogen, kann man sich bis zum 15. Oktober Tim Schafers letztes Spiel Psychonauts als Xbox Original kaufen. Oder die Section 8-Demo zocken.
PS: Hm, die deutsche Website ist tatsächlich Brütal-Legend.de, während das US-Pendant nur unter brutallegend.com erreichbar ist.
Beworben wird das Spiel mit Jack Black, dessen Alter Ego der Protagonist Eddie Riggs darstellt und auch von Black toll aber nicht zu albern synchronisiert wird. In der Demo kann man vor Spielstart - das Menü ist als Langspielplatte inszeniert - Sprachausgabe und Untertitel frei wählen; die deutsche Version ist dabei nicht misslungen, auch wenn Blacks (und Kiefer Sutherlands) Synchronsprecher Tobias Meister mehr das Bild Jack Bauers denn Jack Blacks vor dem inneren Auge entstehen lässt. Aber das muss nichts falsches sein, schließlich metzelt der Spieler sich durch Horden von Untoten und anderen Ungeheuern - passt irgendwie zu Jack Bauer. Weniger gelungen fand ich die deutsche Synchro der Rockerbraut, die etwas zu ausdruckslos wirkte. Also wohl englische Version mit optionalen deutschen oder englischen Untertiteln, schon allein weil der brillante Ausruf "Decapitation!" zum nüchternen "Volltreffer!" wird (und eben nicht "Enthauptuuung").
An Spielinhalten tauchen in der Demo Kampf- und Fahrtsequenzen auf, besonders bei letzteren ist die Kamera nicht ganz gelungen. Das Kampfsystem bietet ein paar einfache Kombos und macht Spaß, die Auseinandersetzungen wirken nicht konfus. Kann man dabei in der Demo eigentlich sterben (ich wurde nur einmal im Auto zertreten)? Im Spiel wird man noch ähnlich wie in Pikmin oder Overlord Gefährten befehligen können und weitere Fähigkeiten erwerben. Mal sehen, wie sehr Brütal Legend 3D-Jump&Run-Anleihen haben wird, zumindest springen kann Eddie nicht.
Hat man die kurze Demo durchgespielt und den grandiosen Spiel-Witz (sic!) aufgesogen, kann man sich bis zum 15. Oktober Tim Schafers letztes Spiel Psychonauts als Xbox Original kaufen. Oder die Section 8-Demo zocken.
PS: Hm, die deutsche Website ist tatsächlich Brütal-Legend.de, während das US-Pendant nur unter brutallegend.com erreichbar ist.