Steven Spielberg vs. Science Fiction
Die beiden großen TV-Neustarts 2011 des - abgesehen von Vampiren oder ähnlichem - eher darbenden Phantastikgenres waren Falling Skies und Terra Nova. Bei beiden Serien fungiert neben einem Heer weiterer Produzenten Steven Spielberg als Executive Producer. Ich weiß nicht, wie sehr er im Tagesgeschäft involviert ist, aber sein Name ist das Aushängeschild. Und deswegen mache ich ihn dafür verantwortlich, dass sowohl Falling Skies als auch Terra Nova ziemliche Enttäuschungen sind.
Mir scheint, der berühmte Regisseur ist mit den Jahren nicht nur altersmilde, sondern auch zahnlos geworden. Durch Funkgeräte ersetzte Pistolen bei E.T. sind da nur ein Indiz. Die beiden erwähnten Serien hatten interessante Konzepte: Falling Skies spielt nach der Besetzung der Erde durch Aliens und handelt von einer Widerstandszelle. Bei Terra Nova ist unser Planet am Ende, weswegen der Menschheit ein Neustart ermöglicht werden soll, 85 Millionen Jahre in der Vergangenheit. Und dann kam Spielberg an Bord und empfahl: "Wir brauchen mehr emotionale Ankerpunte für den Mainstream - wir bauen jeweils eine zentrale Familie ein!" Die Schöpfer der beiden Serien dachten sich daraufhin: "Das ist doch total dumm, 08/15-Drama, nervige Kinder, Überväter." Aber so etwas sagt man offenbar keiner Regielegende und deshalb wurden aus zwei vielversprechenden Science-Fiction-Shows verkappte Familienserien, garniert mit Klischees und altbekannten Plots.
Vielleicht war es nicht so, aber die Familien- und Spielbergparallelen sind leider ebenso unübersehbar wie die Mittelmäßigkeit der beiden Serien.
Mir scheint, der berühmte Regisseur ist mit den Jahren nicht nur altersmilde, sondern auch zahnlos geworden. Durch Funkgeräte ersetzte Pistolen bei E.T. sind da nur ein Indiz. Die beiden erwähnten Serien hatten interessante Konzepte: Falling Skies spielt nach der Besetzung der Erde durch Aliens und handelt von einer Widerstandszelle. Bei Terra Nova ist unser Planet am Ende, weswegen der Menschheit ein Neustart ermöglicht werden soll, 85 Millionen Jahre in der Vergangenheit. Und dann kam Spielberg an Bord und empfahl: "Wir brauchen mehr emotionale Ankerpunte für den Mainstream - wir bauen jeweils eine zentrale Familie ein!" Die Schöpfer der beiden Serien dachten sich daraufhin: "Das ist doch total dumm, 08/15-Drama, nervige Kinder, Überväter." Aber so etwas sagt man offenbar keiner Regielegende und deshalb wurden aus zwei vielversprechenden Science-Fiction-Shows verkappte Familienserien, garniert mit Klischees und altbekannten Plots.
Vielleicht war es nicht so, aber die Familien- und Spielbergparallelen sind leider ebenso unübersehbar wie die Mittelmäßigkeit der beiden Serien.