Games Convention 2007
Wie in den vier Jahren zuvor waren der Dämlord und ich auf der mittlerweile namhaften und bedeutsamen Games Convention, die vom 23. bis 26. August in Leipzig stattfand. Das Eröffnungskonzert am Mittwoch Abend haben wir nicht besucht, obwohl es sehr gut gewesen sein soll.
Letztes Jahr war die Enttäuschung groß, da von Wii nix für den normalen Besucher zu sehen war. Dieses Jahr machte Nintendo unverständlicherweise einen ähnlichen Fehler und verbannte Super Mario Galaxy und Metroid Prime 3 - Corruption ins abgeschottete VIP-Areal. Ganz dolle... Sollte die neue Fokuszielgruppe der Casual/Non Gamer von derartigen Spielen nicht verwirrt werden?!
Anstatt also die beiden prestigeträchtigsten Titel zu zeigen, die zudem in den nächsten Monaten erscheinen werden, stand Wii Fit im Zentrum, welches erst irgendwann 2008 kommt. Ich stand auf dem massiv wirkenden Sensorbrett und machte mich zum Affen: Einige der Wii Sports-artigen Spiele funzten ganz gut, andere weniger. Wahrscheinlich wie beim Wii selbst eine Frage der Übung. Leider gab's nur Wii Fit - und keine Nintendo-Shirts, dazu aber auch Socken.
Immerhin gab's bei anderen Herstellern "richtige" Wii-Spiele, aber auf Tomb Raider oder Harry Potter hatten wir kein Bock. Am Microsoft-Stand sah es auch nur bedingt besser aus, denn obwohl - wie generell auf der diesjährigen GC - eine Menge Konsolen zum Zocken vorhanden waren, liefen auf vielen Xboxen nur Sportspiele oder Live-Minispiele.
Zum Glück gab es im neuen Outdoor-Bereich ein Riesenrad von MS, wo man nach etwas Anstehen (inkl. "Halo Kitty"-Babes) während einer Fahrt in den Kabinen Xbox 360 in luftiger Höhe spielen konnte. Wir erwischten Devil May Cry 4, es soll auch Project Gotham Racing 4 und Virtua Fighter 4 gegeben haben. Außerdem war noch eine zweite Konsole in der Kabine installiert, auf der ein schlecht codiertes WMV-Filmchen namens "hallo_neu.wmv" lief: Halo in Real Life nachgestellt.
Danach konnte man noch Multiplayer-Matches in Halo 3 bestreiten. Ich kenne mich mit Halo kaum aus, aber es war gut spielbar. Dafür sah die Grafik kaum nach NextGen aus...
Dies lag aber auch an den verwendeten Flachbildfernsehern: An vielen Ständen waren die Flatscreens entweder schlecht eingestellt oder schlicht von mieser Qualität, so dass manche an sich gut aussehenden Games pixelig vor sich hinflimmerten.
Im erwähnten Outdoor-Bereich war übrigens eine große Sandfläche aufgeschüttet worden mit zwei Volleyballfeldern und einer Menge Liegestühlen. Chill out! Als wir uns dort am Donnerstag zur Genesung unserer Füße niederließen, übten jedoch unregelmäßig ein Gitarrist und ein Schlagzeuger auf der Bühne. Und die Lautsprecherboxen waren so laut, dass es etliche Meter von der Bühne weg unter freiem Himmel immernoch lauter war als in den eigentlichen Hallen!
Insgesamt war es aber in den Hallen nach meinem Gefühl auch vergleichsweise leise, passend zur entschlackten E3 schienen zudem die Aussteller der GC gespart zu haben: Zumindest am Donnerstag kaum Messehostessen, wenig herumschreiende Moderatoren (und generell kaum B-Promis, Mola Adebisi war trotzdem wieder da), kaum DJs. Durchaus angenehm.
Ich habe auch gelesen, dass die Laufwege verbreitert wurden, was gut sein kann, denn am Freitag war es zwar merklich voller als am Tag zuvor, man konnte sich trotzdem noch bequem durch die Hallen und Stände bewegen. Wie es am Samstag war, weiß ich nicht. Wir meiden diesen Tag seit einigen Jahren, da es da richtig voll war und wenig Spaß machte, weshalb wir die letzten Jahre nur am Donnerstag und Freitag auf der Messe sind.
An Spielen haben wir uns nicht übermäßig viel angeschaut, aber durchaus mehr als in den letzten Jahren:
Kane & Lynch ist krawallige Non-Stop-Action mit gewöhnungsbedürftiger Kamera, Turok hat wie das mir zuvor nicht bekannte Uncharted schicke Texturen, aber sonst nicht viel Außergewöhnliches (bei dem Dino-Shooter war außerdem zuerst die Steuerung hypersensibel eingestellt, was wir jedoch im Optionsmenü ändern konnten). Crysis wirkte dank auffälliger Pop-ups überraschend unspektakulär, aber Bäume umschießen rockt. Die Far Cry 2-Vorführung mit der angeblich beeidruckenden Feuerphysik haben wir uns wegen chronischer Überfüllung des Showrooms geschenkt.
Lair von Factor 5 sah eher wenig beeindruckend aus und die Steuerung via Neigungssensoren des Sixaxis-Controller war durchaus katastrophal! Heavenly Sword hatte eine sehr schicke Grafik und bot zünftige Combo-Kämpfe.
Bioshock hatte eine gute Atmosphäre, leider konnte man nach endlosem Anstehen nur kurz spielen (aber mit Headset). Dazu waren die Bildschirme wieder Müll. Call of Duty 4 - Modern Warfare wurde in einem kleinen Kinosaal vorgespielt und sah sehr nett aus: Es kracht und rummst ohne Ende, aber wirkliche Neuerungen konnte ich nicht ausmachen.
Wir haben noch ein paar andere Games angespielt, die mir aber jetzt gerade nicht einfallen oder nicht so wichtig sind. Leider gab's vom Bioware-Rollenspiel Mass Effect nichts zu sehen.
Am Stand von 4Players saß am Freitag Chris Hülsbeck herum und gab Autogramme. Besonders umlagert war er nicht, aber ohne einen dicken schriftlichen Hinweis hätte ich ihn wohl auch nicht erkannt. Und den meisten dürfte dann der Name trotzdem nix gesagt haben... Jetzt hab ich ein "C64 still rules"-Autogramm von ihm (er signierte Booklets seines neuen Albums Number Nine, welches übrigens ruhig noch einmal hätte korrekturgelesen werden können...).
Cool war auch die Hardware-Ausstellung, in der viele exotische und nicht so exotische Konsolen ausgestellt waren. Zudem konnte man auf vielen Geräten sogar zocken: Nostalgie pur bei Fatal Fury 2 auf dem Modul-Neo-Geo mit Joyboard (trotzdem laberten viele im Vorbeigehen dauernd von Street Fighter) ! Oder Pong. Oder oder oder...
Alles in allem hat sich die GC wieder gelohnt, auch wenn sie an wirklichen Überraschungen und Enthüllungen arm war, soweit ich das überblicken kann.
Letztes Jahr war die Enttäuschung groß, da von Wii nix für den normalen Besucher zu sehen war. Dieses Jahr machte Nintendo unverständlicherweise einen ähnlichen Fehler und verbannte Super Mario Galaxy und Metroid Prime 3 - Corruption ins abgeschottete VIP-Areal. Ganz dolle... Sollte die neue Fokuszielgruppe der Casual/Non Gamer von derartigen Spielen nicht verwirrt werden?!
Anstatt also die beiden prestigeträchtigsten Titel zu zeigen, die zudem in den nächsten Monaten erscheinen werden, stand Wii Fit im Zentrum, welches erst irgendwann 2008 kommt. Ich stand auf dem massiv wirkenden Sensorbrett und machte mich zum Affen: Einige der Wii Sports-artigen Spiele funzten ganz gut, andere weniger. Wahrscheinlich wie beim Wii selbst eine Frage der Übung. Leider gab's nur Wii Fit - und keine Nintendo-Shirts, dazu aber auch Socken.
Immerhin gab's bei anderen Herstellern "richtige" Wii-Spiele, aber auf Tomb Raider oder Harry Potter hatten wir kein Bock. Am Microsoft-Stand sah es auch nur bedingt besser aus, denn obwohl - wie generell auf der diesjährigen GC - eine Menge Konsolen zum Zocken vorhanden waren, liefen auf vielen Xboxen nur Sportspiele oder Live-Minispiele.
Zum Glück gab es im neuen Outdoor-Bereich ein Riesenrad von MS, wo man nach etwas Anstehen (inkl. "Halo Kitty"-Babes) während einer Fahrt in den Kabinen Xbox 360 in luftiger Höhe spielen konnte. Wir erwischten Devil May Cry 4, es soll auch Project Gotham Racing 4 und Virtua Fighter 4 gegeben haben. Außerdem war noch eine zweite Konsole in der Kabine installiert, auf der ein schlecht codiertes WMV-Filmchen namens "hallo_neu.wmv" lief: Halo in Real Life nachgestellt.
Danach konnte man noch Multiplayer-Matches in Halo 3 bestreiten. Ich kenne mich mit Halo kaum aus, aber es war gut spielbar. Dafür sah die Grafik kaum nach NextGen aus...
Dies lag aber auch an den verwendeten Flachbildfernsehern: An vielen Ständen waren die Flatscreens entweder schlecht eingestellt oder schlicht von mieser Qualität, so dass manche an sich gut aussehenden Games pixelig vor sich hinflimmerten.
Im erwähnten Outdoor-Bereich war übrigens eine große Sandfläche aufgeschüttet worden mit zwei Volleyballfeldern und einer Menge Liegestühlen. Chill out! Als wir uns dort am Donnerstag zur Genesung unserer Füße niederließen, übten jedoch unregelmäßig ein Gitarrist und ein Schlagzeuger auf der Bühne. Und die Lautsprecherboxen waren so laut, dass es etliche Meter von der Bühne weg unter freiem Himmel immernoch lauter war als in den eigentlichen Hallen!
Insgesamt war es aber in den Hallen nach meinem Gefühl auch vergleichsweise leise, passend zur entschlackten E3 schienen zudem die Aussteller der GC gespart zu haben: Zumindest am Donnerstag kaum Messehostessen, wenig herumschreiende Moderatoren (und generell kaum B-Promis, Mola Adebisi war trotzdem wieder da), kaum DJs. Durchaus angenehm.
Ich habe auch gelesen, dass die Laufwege verbreitert wurden, was gut sein kann, denn am Freitag war es zwar merklich voller als am Tag zuvor, man konnte sich trotzdem noch bequem durch die Hallen und Stände bewegen. Wie es am Samstag war, weiß ich nicht. Wir meiden diesen Tag seit einigen Jahren, da es da richtig voll war und wenig Spaß machte, weshalb wir die letzten Jahre nur am Donnerstag und Freitag auf der Messe sind.
An Spielen haben wir uns nicht übermäßig viel angeschaut, aber durchaus mehr als in den letzten Jahren:
Kane & Lynch ist krawallige Non-Stop-Action mit gewöhnungsbedürftiger Kamera, Turok hat wie das mir zuvor nicht bekannte Uncharted schicke Texturen, aber sonst nicht viel Außergewöhnliches (bei dem Dino-Shooter war außerdem zuerst die Steuerung hypersensibel eingestellt, was wir jedoch im Optionsmenü ändern konnten). Crysis wirkte dank auffälliger Pop-ups überraschend unspektakulär, aber Bäume umschießen rockt. Die Far Cry 2-Vorführung mit der angeblich beeidruckenden Feuerphysik haben wir uns wegen chronischer Überfüllung des Showrooms geschenkt.
Lair von Factor 5 sah eher wenig beeindruckend aus und die Steuerung via Neigungssensoren des Sixaxis-Controller war durchaus katastrophal! Heavenly Sword hatte eine sehr schicke Grafik und bot zünftige Combo-Kämpfe.
Bioshock hatte eine gute Atmosphäre, leider konnte man nach endlosem Anstehen nur kurz spielen (aber mit Headset). Dazu waren die Bildschirme wieder Müll. Call of Duty 4 - Modern Warfare wurde in einem kleinen Kinosaal vorgespielt und sah sehr nett aus: Es kracht und rummst ohne Ende, aber wirkliche Neuerungen konnte ich nicht ausmachen.
Wir haben noch ein paar andere Games angespielt, die mir aber jetzt gerade nicht einfallen oder nicht so wichtig sind. Leider gab's vom Bioware-Rollenspiel Mass Effect nichts zu sehen.
Am Stand von 4Players saß am Freitag Chris Hülsbeck herum und gab Autogramme. Besonders umlagert war er nicht, aber ohne einen dicken schriftlichen Hinweis hätte ich ihn wohl auch nicht erkannt. Und den meisten dürfte dann der Name trotzdem nix gesagt haben... Jetzt hab ich ein "C64 still rules"-Autogramm von ihm (er signierte Booklets seines neuen Albums Number Nine, welches übrigens ruhig noch einmal hätte korrekturgelesen werden können...).
Cool war auch die Hardware-Ausstellung, in der viele exotische und nicht so exotische Konsolen ausgestellt waren. Zudem konnte man auf vielen Geräten sogar zocken: Nostalgie pur bei Fatal Fury 2 auf dem Modul-Neo-Geo mit Joyboard (trotzdem laberten viele im Vorbeigehen dauernd von Street Fighter) ! Oder Pong. Oder oder oder...
Alles in allem hat sich die GC wieder gelohnt, auch wenn sie an wirklichen Überraschungen und Enthüllungen arm war, soweit ich das überblicken kann.
Trackback URL:
https://homisite.twoday.net/stories/4203499/modTrackback